Viele Menschen denken, dass der Therapeut - sei es ein Arzt oder Heilpraktiker - sie erfolgreich therapiert.
Aber: Gesunden kann sich jeder nur selber.
Als Heilpraktikerin gebe ich Impulse, den eigenen Weg zu finden.
Ich spüre Hindernisse auf und räume diese aus dem Weg.
Ich gebe Hilfestellung, diesen Weg dann auch zu gehen.
Nicht jedes Symptom kann zu jedem Zeitpunkt behandelt werden.
Wie bei allen anderen Dingen im Leben, muss auch dafür der richtige Zeitpunkt da sein. Unsere aktuellen Beschwerden bieten uns immer die Möglichkeit, ein Stückweit "ganzer" zu werden.
Zu guter Letzt sei hier noch die Veränderungsbereitschaft erwähnt.
Wir alle kennen die Situation, dass uns ein Wehwehchen piesackt, wir den blöden Schnupfen gar nicht loswerden, die Schulter schon seit Jahren schmerzt, ach - und das rechte Knie - "ja das tut mir schon ewig weh!" Und wir kennen auch den Zustand, dass man schon von Pontius zu Pilatus gelaufen ist, aber letztendlich "kann mir doch keiner helfen."
Genau das ist die mangelnde Veränderungsbereitschaft.
Sie hindert uns daran, unsere Beschwerden loslassen zu können.
Aber genau an dieser Stelle kommen die "alternativen" Behandlungen ins Spiel: Die mangelnde Veränderungsbereitschaft des Systems wird erkannt und behandelt. Das Symptom darf sich verabschieden.
Daher ist es mir wichtig, einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen, der Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet.