ADHS, Lernstörungen, Konzentrationsprobleme

 

Heutzutage leiden immer mehr Menschen, insbesondere Schüler, an Konzentrationsproblemen und werden vom Facharzt als lern-gestört oder ADHS-Patienten diagnostiziert. Medikamente wie Ritalin und ähnliche sind keine seltene Medikation mehr, da sich die schulischen Leistungen sowie die gesellschaftlichen Auswirkungen und speziell die Unruhe, die mit diesen Krankheitsbildern einhergeht, sich äußerst belastend auf die schulische Entwicklung und das ganze Familienleben auswirken können.
Oft handelt es dabei um eine nicht ausreichende Kommunikation zwischen den 2 sogenannten Hemisphären, den beiden Gehirnhälften. Dieses Problem kann man sehr oft mit speziellen Übungen aus dem Bereich der Kinesiologie korrigieren. Dazu werden nach gründlicher Anamnese entsprechende Übungen ausgetestet, die wir während der Behandlung einüben und die der Patient danach für eine kurze Zeit zuhause 1x täglich anwenden sollte. Manchmal kann die "Unruhe" auch durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien ausgelöst werden. Auch das kann ich mit Ihnen/ Ihrem Kind austesten. Danach wird dies, soweit möglich, kinesiologisch behandelt oder Sie reduzieren / meiden je nach Notwendigkeit das entsprechende Allergen.